Stadthaus H

Wohnen im Mehrfamilienhaus in Düsseldorf  ... eine ruhige Enklave mitten in der D`dorfer Carlstadt!

Ein Ladenlokal in der Düsseldorfer Carlstadt (Altstadt) im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses wurde in eine (Miet-) Wohnung umgewandelt. Durch die Nutzungsänderung der Gewerbeeinheit in eine Wohnung, sollte dem Corona-Pandemie-bedingten Leerstand, entgegengewirkt werden. Das Ladenlokal mit abgeschlossenen Behandlungsräumen einer bestehenden Praxis wurde weitestgehend geöffnet und in einen fließenden Wohnbereich verwandelt. Ein „Durchwohnen“ zwischen Küche und Essbereich bis zum innenliegenden „Garten“ sollte ein zeitgenössisches Wohnmodell für Einzelmieter oder Paare ermöglichen. Die Forderung nach einer barrierefreien Gestaltung wurde damit ebenfalls einbezogen. Bei der Realisierung bewies der Bauherr ein hohes Maß an Geschmack. Holz und Steinoberflächen in natürlichen Farben, verbunden mit flächigen Wandoberflächen lassen eine ruhige Enklave in einem turbulenten Stadtteil entstehen. Der durch hohe Grenzwände abgeschlossene „Stadtgarten“ wurde nur partiell begrünt und beleuchtet. Der relative hohe Anteil an nutzbaren Außenflächen, in Verbindung mit der Öffnung der gartenseitigen Fassade, stellt in der eng bebauten Carlstadt ein seltenes Beispiel für ein offenes Wohnkonzept dar, welches ohne das Engagement durch die Bauherren nicht hätte realisiert werden können.